
VARAZZE
Die Gemeinde, Teil des regionalen Naturparks Beigua, liegt an der Küste der Riviera delle Palme, eingebettet in einer breiten Bucht zwischen der Punta della Mola und der Punta dell‘Aspera.


Durch den Monte Beigua vor den kalten Nordwinden im Herbst und Winter geschützt und den lebhaften und kühlen Meeresbrisen des Ligurischen Meeres an den Sommernachmittagen ausgesetzt, genießt Varazze ganzjährig ein außergewöhnlich mildes Klima mit Frühlingstemperaturen. Aus diesem Grund wird die Ortschaft als Ziel sowohl für die Überwinterung als auch für die Abkühlung während der sommerlichen Hitzewellen gewählt.
Der Kern des historischen Dorfes aus dem 11. Jahrhundert erstreckt sich entlang eines Hügels mit Blick auf die Küste und das Tal des Wildbachs Teiro. Das mittelalterliche Dorf war durch Mauern verschlossen – es gibt noch einige Spuren davon – und durch fünf Tore, die sich sowohl zum historischen Zentrum als auch zu den Vororten entlang des Strandes wie Solaro im Osten und Borghetto im Westen öffneten.
Unter den Naturschönheiten ist die ca. 4,5 km lange Passeggiata Europa zu erwähnen, die aus der alten Einschienen-Bahnstrecke Genua-Ventimiglia entsteht und Varazze mit Cogoleto verbindet.
Die 1970 stillgelegte Bahnstrecke war Jahrzehnten verlassen und ist erst in den letzten Jahren wiederhergestellt worden. Nach einer anfänglich durchgeführten Teilarbeit von etwa 1 km wurde 2007 eine wichtige Arbeit zur Sanierung der gesamten Strecke begonnen, die von der Gemeinde Varazze, zu deren Gebiet sie vollständig gehört, durchgeführt wurde und die den stillgelegten Abschnitt in einen naturalistischen Rad- und Fußweg mit Tunnelbeleuchtung und Dienstleistungen für Touristen umgewandelt hat.
Entlang der Route kann man felsige Abschnitte und die von Aleppokiefern beherrschte mediterrane Macchia (einheimische Mittelmeer-Vegetationsart) bewundern, die eine Vorstellung des ursprünglichen Aussehens der Region vor dem Eingriff des Menschen vermitteln.